Skip to product information
Hebräischkurs für deutschsprachiges Publikum

Hebräischkurs für deutschsprachiges Publikum

$349.99

Absolument. Hier ist eine Beschreibung des Hebräischkurses (Modernes Ivrit) für deutschsprachige Teilnehmer.


 

🇮🇱 Hebräischkurs für Deutschsprachige (Niveau A1/Anfänger)

Dieser Kurs richtet sich an Deutschsprachige, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse in der modernen hebräischen Sprache (Ivrit) haben. Ziel ist es, eine solide Grundlage in Schrift, Aussprache und den grundlegenden Kommunikationsfähigkeiten für den Alltag zu schaffen.


Lernziele des Kurses 🎯

Am Ende des A1-Kurses werden Sie in der Lage sein:

  • Lesen und Schreiben: Das hebräische Alphabet (Aleph-Bet) fließend zu lesen und zu schreiben, sowohl in Druck- als auch in Schreibschrift.

  • Grundkommunikation: Sich selbst und andere vorzustellen, einfache Fragen zu stellen und zu beantworten sowie sich in routinemäßigen Alltagssituationen (Einkaufen, Essen, Reisen) zu verständigen.

  • Grammatikverständnis: Die grundlegende Satzstruktur und das System der hebräischen Verbformen (Binyanim) im Präsens zu verstehen und anzuwenden.


Kursinhalte im Detail 📚

Der Lehrplan ist praxisorientiert und berücksichtigt die Lernhürden für deutsche Muttersprachler.

1. Die Grundlagen der Schrift und Aussprache

  • Das Aleph-Bet: Einführung in die 22 Konsonanten und die Vokale (Vokalisierung, Nikkud).

  • Schreib- und Leserichtung: Übung der Rechts-nach-links-Schrift.

  • Phonetik: Spezielle Übungen für hebräische Laute, die im Deutschen nicht existieren (z.B. gutturale Laute wie Chet und Ayin).

2. Wichtige Grammatik und Struktur

  • Genus und Numerus: Erlernen der Unterscheidung zwischen männlich und weiblich sowie Singular und Plural bei Nomen und Adjektiven.

  • Die Pronomen: Persönliche, besitzanzeigende und demonstrative Pronomen.

  • Die Satzstruktur: Aufbau einfacher Sätze mit Fokus auf der Verbstellung.

  • Das Präsens: Konjugation der wichtigsten Verben in den einfachsten Binyanim (Verbmustern).

3. Alltagsdialoge und Vokabular

  • Begrüßung und Höflichkeit: Wichtige Redewendungen für den ersten Kontakt.

  • Über sich sprechen: Hobbys, Familie, Herkunft und Beruf.

  • Einkaufen und Zahlen: Vokabular für den Markt, Ziffern und Geldbeträge.

  • Zeitangaben: Tage, Monate und Uhrzeit.


Besonderheiten für Deutschsprachige 🇩🇪

Der Kurs nutzt die Gemeinsamkeiten und bereitet auf die Unterschiede zwischen Deutsch und Hebräisch vor:

  • Transparente Grammatik: Die Logik des dreikonsonantischen Wurzelsystems (Schoraschim) wird klar erklärt, um das Verblernen zu erleichtern.

  • Vokabular-Transfer: Hinweise auf internationale Wörter, die auch im modernen Hebräisch vorkommen.

  • Fokus auf Sprechfluss: Da das Deutsche eine weniger stark betonte Satzmelodie hat als das Hebräische, werden gezielte Übungen zur natürlichen hebräischen Intonation durchgeführt.

  •           ****

    Wenn Sie diesen Kurs buchen, werde ich Sie in Kürze kontaktieren, um einen passenden Terminplan basierend auf Ihrer Verfügbarkeit zu vereinbaren. Der angegebene Preis beinhaltet ein Paket von 5 Sitzungen.

    Sie können mich jederzeit über WhatsApp [+212 6 10 01 91 65] oder per E-Mail [mohamedchami642@gmail.com] kontaktieren.

You may also like